Holakratie - nur intensive Selbstbeschäftigung?

Brian Dobsons gehypter Holakratie-Ansatz bekommt erste Dellen. Im Vorzeigemodell der US Firma ZAPPOS sind die internen "Aufwände" für das Handling des Systems so angestiegen, dass Korrekturen vorgenommen werden mussten. In einem aktuellen Bericht des Haravard Business Review (Juli 2016) berichten die Autoren über das ausufernde Rollensystem (pro Person mehr als 7 Rollen) und die hohe Zahl von Rollenwechseln (mehr als 17.000 pro Jahr). Auch die hohe Zahl der Meetings erzeugt zunehmenden Unmut bei den Mitarbeitenden. Gestraffte Meetingstrukturen und ein selbstlimitierendes Punktesystem für die Verwaltung der selbstverwaltenden Teams/Kreise sollen Abhilfe schaffen. Insgesamt deuten die Befunde über das neue Betriebssystem 4.0. eher in Richtung erhöhte Transaktionskosten und wachsende Unzufriedenheit der Mitarbeitenden.
Spannender Artikel mit tiefen Einblicken.