auf dem Weg zu new Work

Soziokratie Experte Christian Rüthers gibt mit diesem Buch einen sehr guten Überblick zu den gängigsten Ansätzen in punkto Sebstorganisation, Partizipation, purposeful Organization. Neben dem Quellenreichtum hat mich auch die kritische Reflexion beeindruckt: Selbstorganisation und Partizipation werden hier nicht als Wunderwaffen verkauft, sondern hinsichtlich ihrer Voraussetzungen und Potenziale wie hinsichtlich ihrer Grenzen und möglichen blinden Flecken ausgelotet. Die Darstellungen der Ansätze ist übersichtlich und immer sehr praxisnah. Die Vergleiche zwischen den Modellen helfen bei Verständnis und die vielen (aktualisierten) Links sind sehr nützlich. Einen Stern Abzug gibt es für die Form und die im Druck manchmal wenig lesbaren Grafiken. Insgesamt aber kein Problem, da es das Buch auch als pdf (sogar kostenlos) gibt. So habe ich es auch auf dem Tablett immer dabei. Das Buch ist mir aber haptisch besser und kommt ins Regal zu den New Work Klassikern.
Soziokratie, Holakratie, Lalouxs "Reinventing Organization" und..
Ein Überblick über die gängigsten Ansätze zur Selbstorganisation und Partizipation Christian Rüther, 2017
New Work Bewertung (max = 6 Punkte)
***** Lesbarkeit
** erforderliches Vorwissen
***** Praxisorientierung
**** Tools for Work
***** New Work Factor